“Haare wachsen wie sie wollen”
Exhibition organized by Josef Strau
Galerie Meerrettich
im Glaspavillon an der Volksbühne
Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
“When the surroundings are not so beautiful, one can make highlights more easily and with that improve the entire situation.” (Isa Genzken)
Die Bedingungen zur Realisierung eines Skulpturenprojekts am Pavillon auf dem Rosa-Luxemburg-Platz waren, gemessen an anderen Projekten, nicht so gut. Denn es gab nicht nur wenig Geld, sondern einfach null Budget. Auch gab es noch kein Programm, keine Vorgeschichte, keinen Anhaltspunkt, dass auch irgendeine Öffentlichkeitsarbeit daraus hätte hervorgehen können. Ganz ehrlich, für mich, wäre ich eingeladen gewesen, hätte es keinen einzigen Grund gegeben, zuzusagen. Aber Isa Genzken konnte sich sehr kurzfristig positiv entscheiden. Ihre Skulptur sollte als erstes Projekt, und zwar gleich einen Monat nach meiner Anfrage, den Pavillon in ein neues, mehr skulpturales Objekt verwandeln. Die Sache sollte darüber hinaus den Namen “Galerie Meerrettich” bekommen. Interessant am Angebot war allerdings etwas ganz Ungefähres, etwas, das man als den essentiellen Aspekt bezeichnen könnte: Der Pavillon sieht ziemlich gut aus und ist neben der sonstigen Platzarchitektur fremd und freundlich zugleich. Funktionell ist er aber sicher wenig für ein Kunstprogramm geeignet. Attraktivitätsfaktor Nr. 2, die Nähe zur Volksbühne und damit auch der geringe Zusammenhang mit dem richtigen Kunstbetrieb, erhöht den authentischen Ortsgeist Also war der Gedanke, dem Pavillon sozusagen etwas draufzusetzen, essentiell sehr gut, sozialstrategisch sicher eine vollkommen wertlose Angelegenheit, also hohes authenticity-Angebot bei gleichzeitig geringem social exchange value.
Der leere Pavillon sieht neben den sonstigen abgründigen architektonischen Momenten des Platzes manchmal weniger wie ein Gebäude aus als ein Glas- oder Schmuckkästchen zu Hause, historisch höchst interessant, weil eines von wenigen solchen übrig gebliebenen Objekten der DDR-Stadtplanung in Berlin. Der Pavillon, ein Ausstellungscontainer fast ohne Wände, fast rundherum aus Glas, wäre aus heutiger Sicht bestens geeignet zur Verbildlichung der scheinbar paradoxen Idee von Ausstellungen ohne (Innen-)Raum. Man könnte sich dieses gläserne Gebäude auch als Modell für die unheimlichen Räume vorstellen, deren Innen- und Außenraum nicht mehr zu trennen sind, wie in den dekonstruktivistischen Architekturtheorien von Mark Wigley oder Anthony Vidler in den 90er Jahren beschrieben.
Isa Genzken hatte sehr bald zwei Entwürfe bereit. Für beide hatte ich die praktischen, statischen und bürokratischen Probleme zu lösen. Zu Beginn hatte ich mich vor diesem wie vor jedem anderen Projekt der Galerie Meerrettich ziemlich gefürchtet, denn Arbeitsbeziehungen wurden wenigstens im letzten Jahrzehnt üblicherweise schnell sehr kompliziert. Meist weiß auf halber Strecke keiner mehr, wohin er eigentlich wollte oder was jeder Einzelne ursprünglich vorhatte zu tun. Das gemeinsame Projekt ist so nicht nur ein sicherer, uneinnehmbarer Ort, sondern wandelt sich zum Ort, den keiner der arbeitenden Beteiligten mehr verlassen kann. Es wird zu seiner eigenen Falle im Sinne des “Unheimlichen”, das heißt, für den Mitbeteiligten wird es unheimlich und unbehaglich, weiljeder nach einiger Zeit meint, ihm sei sein Ausgangspunkt abhanden gekommen, von anderen entzogen worden, andere hätten ihn sich zu Unrecht angeeignet.
Nichts gegen den Glauben an alternative Projekte der Zusammenarbeit. An einem Projekt wie dem Pavillon der Volksbühne, der abseits der sozialen Bedingungen von Kunstproduktion liegt, aber kam es ganz anders, in Hinsicht nämlich auf die Rollenverteilung zwischen Isa Genzken und mir. Wie es sonst nur in strikt finanziellen Verhältnissen funktioniert, akzeptierte Aneignung umzumünzen und in keinem Moment ein Gefühl von Enteignung zu haben, gelang es also, keine Minute beleidigten Ärger über die daraus resultierende Bitterkeit zu empfinden. Im Gegenteil: Es soll hier nicht einer organischen Arbeitsphantasie das Wort geredet werden, aber hatte sich hier das, was mit dem Schlüsselbegriff der dekonstruktiven Architekturtheorie als das Unheimliche bezeichnet wird, von den Arbeitsverhältnissen weg auf das zuerst noch selbstgenügsame Architekturobjekt übertragen, in den transformierten Pavillon der Negation, der Negation der sozialen Kunstbedingungen? Dem am Arbeitsprozess an der Pavillonskulptur Beteiligten ging es in der “Dialektik” von persönlicher Aneignung und transformiertem Architekturobjekt wie dem unter den Aneignungsformen und der Professionalität Leidenden, dem Traumatisierten, der unter Umständen der Psychoanalyse bedarf, um wieder zu sich “selbst” oder seiner Souveränität zurückzufinden. Isa Genzken: “I’ve always tried somehow to pick up an proportians or forms which already exist, so that the insertion seems natural and not like a sculptural foreign body.”
Josef Strau
“When the surroundings are not so beautiful, one can make highlights more easily and with that improve the entire situation.” (lsa Genkzen)
The conditions for realizing a sculpture project in the pavilion of the Rosa-Luxemburg-Platz were, in comparison to other projects, not good, not good at all. There was not only most likely too little money, there was in fact a zero budget. In addition, there was no program, no historical background, nothing to go by that public relations work could get its teeth into. Quite honestly, if it had been me, I would have not found one single reason to accept the invitation. But Isa Genzken replied affirmatively at short notice. Her sculpture was to be the first project, in fact at a date one month after I asked her, and meant to transform the pavilion into a new, almost sculptural object and, beyond this, to be named the Galerie Meerrettich. What made the offer interesting, however, was something quite chancy, something that could be called the essential ingredient. The pavilion looks pretty good and is, alongside the other architecture on the square, both weird and welcoming. But functionally it is certainly little suitable for an art program. Attraction factor 2, the proximity to the Volksbühne (theater) and thus also to the slight connection to real arts activity that boosts the authentic spirit of the place. Thus the idea of, so to speak, one-upping the pavilion was an extremely good one, something that was socio-strategically worthless (i.e., presenting high authenticity) while simultaneously of little social exchange value.
The empty pavilion, alongside the square’s otherwise inscrutable architectural factors, looks less like a building and more like a glass box or jewel case, historically highly interesting since it is one of the few similar objects of DDR city planning left to us in Berlin. The pavilion, an exhibition container (nearly) without walls, is almost completely encircled in glass and would be perfectly suited to depicting the seemingly paradox idea of an exhibition without an interior. This glass building is also imaginable as a model for the ‘uncanny’ rooms whose inside and out can no longer be separated, as described in the nineties by the deconstructivist architectural theories of a Mark Wigley or Anthony Vidler.
Isa Genzken very quickly presented two drafts. For both of them I had to solve practical, statical and bureaucratic problems. At the beginning I was nervously anxious about these, just as I was before every other project of the Galerie Meerrettich, since work relations, at least in the past decade, had normally and very quickly turned complicated. Most of the time no one knows anymore, halfway through, what s/he wanted or knows anymore what any of the others originally intended. The joint project not only thus becomes a secured, impregnable site, but turns into a place that none of the participants can afford to leave. It turns into its own trap in the sense of ‘uncanny’, i.e., for the participants an uncanny, uneasy feeling arises since everyone after a time feels his/her initial idea has strayed, been waylaid by others, misappropriated.
This says nothing against a belief in alternative collaborative projects! For with a project like the Volksbühne pavilion that is marginal to the social conditions of art production, it turned out quite differently. Not least of all because of the role allocation between myself and Isa Genzken. Just as otherwise only under strict financial conditions does it work to turn resigned acquisition around and do away with any feeling of expropriation, so we succeeded in not having a minute of offended anger or subsequent bitterness, as had been the case up to now. On the contrary. I don’t want to leave the last word here to an organic work fantasy, but had the key concept that deconstructivist architectural theory called the ‘uncanny’ been carried over from the working conditions to the initially self-sufficient architectural object? To the transformed pavilion of negation, the negation of social conditions for art? The issue for the participants in the work-in-progress pavilion sculpture was the ‘dialectic’ between personal appropriation and the transformed architectural object, the same as it was for those suffering from forms of appropriation and professionalism, for the traumatized who possibly need psychoanalysis in order to find themselves or their sovereign control again. Isa Genzken: “I’ve always tried somehow to pick up on proportions or forms which already exist, so that the insertion seems natural and not like a sculptural foreign body.”
Josef Strau