“Billet-Doux”
opening reception on Friday,
19 June, 7-9 pm
Jutta Koether
“Billet-Doux”
19. Juni - 29. August 1998
“Billet-Doux” ist die zweite Einzelausstellung von Jutta Koether in der Galerie Daniel Buchholz.
Unter den Titeln “außer sich”, “Mein Herz heißt Dennoch” und “aerial robe” werden Ensembles von Arbeiten auf Papier gezeigt, die auf unterschiedlichen Hintergrundmaterialien, Tibetpapier, metallbeschichteter Pappe und indigofarbenem Stoff in rhythmischen Clustern installiert sind. Die einzelnen Zeichnungen, ähnlich flüchtiger handschriftlicher Notizen, Listen von alltäglichen Aufzeichnungen, ornamentale Ansammlungen von Formen, zum Teil auch auf vorgedruckten Briefpapier- oder Zeitschriftenseiten, wurden zusätzlich mit Glitter und Metallic-Stiften bearbeitet und mit Glitzer-Aufklebern beklebt.
“Billet-Doux” ist eine Hommage an New York und Paris, ein emphatisches Bekenntnis zur Poesie aber auch das Reflektieren ihrer Möglichkeiten.
Jutta Koether
“außer sich”, 1998
23 drawings on tibetan paper
173 x 300 cm
Jutta Koether
“Billet-Doux”
installation view Galerie Daniel Buchholz, Köln 1998
Jutta Koether
“aerial robe”, 1998
22 drawings on indigo-coloured linen
120 x 380 cm
Jutta Koether
“Mein Herz heißt Dennoch”, 1998
10 drawings on metal foil
200 x 140 cm